
Die Pilotanlage „Wind2Hydrogen“ im niederösterreichischen Auersthal war von Jänner 2015 bis Ende 2017 in Betrieb. Sie wandelte Strom aus Windkraftanlagen in Wasserstoff um. Dafür wurde eigens ein neuer, modular-verschalteter Hochdruck-PEM-Elektrolyseurs entwickelt, der Wasserstoff flexibel aus erneuerbarem (Überschuss)Strom in unterschiedlichen Lastprofilen erzeugen konnte. Der erzeugte Wasserstoff wurde ohne mechanische Verdichtung in das Erdgassystem eingespeist, dort gespeichert… Weiter »